Die Marke
Gardenflare ist eine Marke, die stilvolle Feuerrohre für den Garten und die Terrasse anbietet. Wir legen Wert auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit und entwickeln Produkte, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch eine langlebige Nutzung ermöglichen. Unsere Feuerrohre sind so konzipiert, dass sie mit handelsüblichen Holzpellets betrieben werden, was eine effiziente und saubere Verbrennung ermöglicht.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Bei unseren Feuerrohren legen wir besonderen Wert auf die Verwendung robuster und langlebiger Materialien. Unsere Produkte sind so gestaltet, dass sie lange genutzt und bei Bedarf durch Ersatzteile ergänzt werden können.
Gardenflare ist eine Marke der SUND Digital GmbH + Co. KG. Unser Team besteht aus Experten für innovative und hochwertige Produkte im Garten- und Outdoorbereich. Wir legen besonderen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und die Schaffung eines einzigartigen Outdoor-Erlebnisses. Unser Ziel ist es, mit den Feuerrohren stilvolle und zugleich funktionale Lösungen für Ihre Terrasse und Ihren Garten anzubieten.
Unsere Produkte
Gardenflare Feuerrohre sind dekorative Feuersäulen, die für den Einsatz in Gärten und auf Terrassen entwickelt wurden. Sie sind aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder pulverbeschichtetem Edelstahl gefertigt und erzeugen eine eindrucksvolle Flamme von bis zu 1,5 Metern Höhe, je nach Modell. Die Feuerrohre sind einfach zu montieren und werden mit handelsüblichen Holzpellets betrieben.
Das Feuerrohr wird je nach Modell mit den folgenden Bestandteilen geliefert:
- Brennkammer: Hier findet die Verbrennung der Holzpellets statt.
- Pelletschacht: Für die Befüllung mit Holzpellets, die nach und nach in die Brennkammer rutschen.
- Abdeckung: Schützt den Pelletschacht und reguliert die Luftzufuhr.
- Deckel: Verschließt den Pelletschacht und verhindert das Austreten von Rauch.
- Halterung für Glasrohr: Befestigt das Glasrohr sicher am Feuerrohr.
- Kaminband: Sorgt für zusätzliche Stabilität des Glasrohrs an der Halterung und der Abdeckung.
- Standfüße: Verleiht dem Feuerrohr Stabilität auf festem Untergrund.
- Schublade für Asche: Fängt die Asche auf und erleichtert die Reinigung.
- Glasrohr: Für durchsichtigen Schutz um die Flamme.
- Innensechskantschlüssel: Werkzeug zur Montage der Innensechskantschrauben.
- Innensechskantschrauben: Befestigungsschrauben zur sicheren Montage der einzelnen Teile.
Wir bieten verschiedene Varianten an, darunter:
- Feuerrohr silber Edelstahl
- Feuerrohr schwarz (Edelstahl pulverbeschichtet)
- Premium-Feuerrohr aus Stahl
- Feuerrohr-Bausätze aus Stahl für Heimwerker
Jedes Modell zeichnet sich durch hochwertige Materialien und eine einfache Handhabung aus.
Sicherheit und Handhabung
Das Gardenflare Feuerrohr wird mit handelsüblichen Holzpellets betrieben. Diese fallen nach und nach vom Pelletschacht in die Brennkammer und werden dort entzündet. Das Feuerrohr erzeugt eine beeindruckende Flamme von bis zu 1,5 Metern Höhe, je nach Modell, die für eine besondere Atmosphäre in Ihrem Außenbereich sorgt.
Das Anzünden des Gardenflare Feuerrohrs ist einfach, wenn Sie folgende 5 Schritte beachten:
1. Vorbereitung:
- Entfernen Sie alle alten Reste und Asche aus der Brennkammer.
- Reinigen Sie Ablagerungen im kleinen Brennerrohr mit einem Spachtel, um den Luftstrom nicht zu behindern.
- Befüllen Sie den Pelletschacht erst direkt vor dem Anzünden mit trockenen, handelsüblichen Holzpellets, da diese sonst Feuchtigkeit ziehen könnten.
2. Befüllen mit Pellets:
- Geben Sie bis zu 1 kg Pellets in den Pelletschacht. Dies reicht für eine Brenndauer von ca. 75 Minuten. Wenn Sie eine kürzere Brenndauer wünschen, verwenden Sie entsprechend weniger Pellets.
3. Anzünden:
- Verwenden Sie keine flüssigen oder gelartigen Grillanzünder, sondern nur feste Anzündhilfen wie Anzündwürfel oder Anzündholzwolle. Legen von oben eine Anzündhilfe in die Brennkammer, füllen sie anschließen eine handvoll Pellets auf die Anzündhilfe und dann eine weitere Anzündhilfe.
- Zünden Sie den Anzünder mit einem langen Streichholz oder einem Stabfeuerzeug an, da diese Methode am zuverlässigsten ist.
4. Aufsetzen des Glasrohrs:
- Setzen Sie das Glasrohr vorsichtig auf. Achten Sie darauf, sich dabei nicht an heißen Teilen zu verbrennen.
5. Entwicklung der Flamme
- Die Flamme benötigt ein bißchen Zeit um sich zu entwickeln. Lassen Sie die Flamme stabil im Feuerrohr brennen, achten Sie darauf, dass sie nicht direkt im Wind steht. Nach ca. 20 Minuten, je nach Modell, sollte sich die Flamme voll entwickelt haben.
Tipp:
Schauen Sie sich auch gern Anzündevideo für das ursprüngliche Feuerrohr von Oliver Möll an: https://www.youtube.com/watch?v=7Tm-_wKeFvE
Das Gardenflare Feuerrohr ist speziell für den Betrieb mit handelsüblichen Holzpellets ausgelegt. Die Pellets müssen einen Durchmesser von 6 mm und eine Länge zwischen 3-40 mm (ENplus A1-Norm) haben. Andere Brennstoffe wie Hackschnitzel, Strohpellets, Holzkohle, Flüssigbrennstoffe oder ähnliche Materialien dürfen nicht verwendet werden, da sie das Feuerrohr beschädigen und die Sicherheit beeinträchtigen könnten. Holzpellets gewährleisten eine saubere und effiziente Verbrennung.
- Verwenden Sie das Feuerrohr ausschließlich im Freien und niemals in Innenräumen.
- Bewegen Sie das Feuerrohr nicht, während es in Betrieb ist.
- Lassen Sie das Feuerrohr niemals unbeaufsichtigt, solange es brennt.
Das Feuerrohr ist ausschließlich für die Verwendung im Freien konzipiert. Es eignet sich perfekt für Gärten, Terrassen oder andere Außenbereiche. Achten Sie darauf, dass das Feuerrohr auf einer ebenen, nicht brennbaren Oberfläche steht, und halten Sie einen Abstand von mindestens 3 Metern zu brennbaren Materialien ein. Betreiben Sie das Feuerrohr niemals in geschlossenen Räumen.
Mit einer Füllung von etwa 1 kg handelsüblicher Holzpellets hat das Gardenflare Feuerrohr eine Brenndauer von etwa 75 Minuten. Diese Brenndauer kann je nach Pelletart und Dichte leicht variieren. Wenn Sie eine kürzere Brenndauer wünschen, können Sie die Menge der Pellets entsprechend anpassen.
Nein, die meisten Teile des Feuerrohrs werden sehr heiß. Verwenden Sie hitzebeständige Handschuhe, wenn Sie das Feuerrohr nach der Abkühlung reinigen.
Das Feuerrohr wird während des Betriebs sehr heiß und sollte niemals von Kindern benutzt werden. Halten Sie Kinder stets von dem Feuerrohr fern und lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt in dessen Nähe. Auch die Reinigung und Wartung des Feuerrohrs sollte nicht von Kindern durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass das Feuerrohr immer auf einem stabilen, ebenen Untergrund steht und nicht umgestoßen werden kann.
Verwenden Sie das Feuerrohr nicht, wenn es beschädigt ist. Wenden Sie sich an den Kundenservice, um Ersatzteile oder Reparaturen anzufordern.
Nein, das Feuerrohr sollte nur bei trockenem Wetter verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass das Feuerrohr vor Witterungseinflüssen wie Regen oder Sturm geschützt ist.
Die Verfärbung des Edelstahls nach der Nutzung ist völlig normal und resultiert aus den mechanischen Eigenschaften des Materials bei hohen Temperaturen. Diese Farbveränderungen beeinträchtigen weder die Funktion noch die Sicherheit des Feuerrohrs und tragen zur einzigartigen Patina bei, die das Material mit der Zeit entwickelt.
Während das Gardenflare Feuerrohr in erster Linie als dekoratives Feuer konzipiert ist, gibt die Flamme dennoch eine angenehme Grundwärme ab, die das Rohr erwärmt und in unmittelbarer Nähe – etwa 10 bis 15 cm davon entfernt – spürbar ist. Zudem entsteht direkt über dem Rohr eine intensivere Hitze, da die Flammen teilweise über das Glas hinausreichen können. Insgesamt steht das Feuerrohr jedoch vor allem für ein stilvolles Design als für eine Wärmequelle und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Reinigung und Pflege
Um die Lebensdauer Ihres Feuerrohrs zu maximieren, sollten Sie es nach jedem Gebrauch reinigen. Warten Sie, bis das Feuerrohr vollständig abgekühlt ist, und entleeren Sie die Asche aus der Schublade. Reinigen Sie das Glasrohr und die äußeren Oberflächen mit warmem Wasser und wenn notwendig mit einem milden Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Metallbürsten, da diese das Material beschädigen können.
Nein, reinigen Sie die Einzelteile niemals im Geschirrspüler, da dies das Material beschädigen kann.
Lieferung und Versand
In Deutschland dauert die Lieferung 3-5 Werktage. Für Lieferungen ins Ausland (Österreich, Frankreich, Dänemark, Belgien und die Niederlande) beträgt die Lieferzeit 5-7 Werktage.
Lieferungen innerhalb Deutschlands sind versandkostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
- Österreich: 10,00 €
- Frankreich: 10,00 €
- Dänemark: 10,00 €
- Belgien: 10,00 €
- Niederlande: 10,00 €
Nein, es gibt keinen Mindestbestellwert.
Ja, nach dem Versand Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Tracking-Link, über den Sie den Status Ihrer Lieferung verfolgen können.
Zahlung und Bestellung
Wir akzeptieren unter anderem folgende Zahlungsmethoden:
- Kreditkarte
- PayPal
- Sofortüberweisung
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice so schnell wie möglich. Wir werden unser Bestes tun, Ihre Anfrage zu bearbeiten, bevor die Bestellung versendet wird.
Sollte Ihre Bestellung beschädigt ankommen, kontaktieren Sie bitte sofort unseren Kundenservice. Wir werden Ihnen helfen, eine Lösung zu finden, sei es durch Ersatz oder Rückerstattung.
Ersatzteile
Ja, wir bieten eine Auswahl an Ersatzteilen, die Sie nachbestellen können, um die Langlebigkeit Ihrer Feuerrohre zu gewährleisten. Dank des modularen Designs unserer Feuerrohre ist der Austausch von Teilen einfach und schnell durchführbar. Kontaktieren Sie uns, um Originalersatzteile zu bestellen.